Fango und Naturmoor – natürliche Wärme für Deine wohlige Auszeit

Die Anwendung von Fango und Naturmoor entfaltet ihre wohltuende Wärme sanft und gleichmäßig – besonders nach einer Massage. Der Körper kann nachspüren, die Muskulatur zur Ruhe kommen und das angenehme Gefühl von innerer Entlastung sich weiter vertiefen.

In den Wintermonaten begleiten stimmige Aromen wie Orange, Mandarine, schwarzer Pfeffer oder Fichte die Wärme – gemeinsam mit Kerzenlicht, einer weichen Wolldecke und 30 Minuten stiller Nachruhe. So entsteht ein geschützter Raum für Regeneration und neue Kraft.

Ob als eigenständiges Ritual oder als Abschluss nach einer Anwendung – die wohlige Wärme schafft Raum, um ganz bei Dir anzukommen.

Die feuchte Wärme unterstützt die Durchblutung und kann Spannungen in der Tiefe lösen.

Naturmoor enthält wertvolle Mineralstoffe, die während der Anwendung an die Haut abgegeben werden.

Gerade bei chronischer Muskelmüdigkeit oder Kältegefühl empfinden viele Menschen Fango als besonders wohltuend.

Die ruhige Nachwirkzeit nach der Anwendung fördert das innere Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung.

Ein stilles Ritual, das nicht nur den Körper, sondern auch die Gedanken zur Ruhe bringt.

Naturmoor-Packung auf einem Handtuch vorbereitet für eine Fangoanwendung

Heiße Rolle – Wärme für mehr Entspannung

Die Heiße Rolle ist ein traditionelles Wärmeritual mit feuchten Tüchern, das gezielt auf der Muskulatur angewendet wird. Durch die Kombination aus angenehmer Wärme und sanftem Druck entsteht ein wohltuendes Gefühl der Lockerung – insbesondere nach einem langen Tag oder bei einem allgemeinen Kälteempfinden.

Die Wärme wird achtsam dosiert und individuell angepasst. Sie kann dabei unterstützen, ein inneres Gefühl der Weite und Entlastung entstehen zu lassen – ganz ohne intensive Reize oder mechanische Techniken.

Als vorbereitender Impuls vor einer Massage oder als eigenständige Anwendung schafft die Heiße Rolle Raum zum Durchatmen, Ankommen und Loslassen.

Durch die feuchte Hitze öffnet sich das Gewebe sanft und wird besser durchblutet.

Diese Anwendung eignet sich besonders für Schulter, Nacken, Rücken oder auch Bauchregionen.

Viele empfinden die Heiße Rolle als angenehm bei innerer Unruhe oder wetterbedingtem Frösteln.

Auch bei stressbedingten Verspannungen wirkt sie wie eine kleine Pause für das Nervensystem.

In Kombination mit ätherischen Ölen kann die Wirkung zusätzlich individualisiert werden.

Anwendung der Heißen Rolle bei einer Rückenbehandlung

Kräuterstempel – duftende Wärme für einen sinnlichen Ausklang

Nach einer Massageeinheit kann eine Kräuterstempelanwendung das Erlebnis abrunden: Warme, mit natürlichen Kräutern gefüllte Baumwollstempel werden sanft über die Haut geführt – in ruhigem Tempo und mit bewusster Achtsamkeit.

Die feine Kombination aus Wärme und duftenden Kräutern spricht dabei nicht nur die Haut, sondern auch den Geruchssinn an. Die aufsteigenden Aromen entfalten ihre Wirkung im Raum und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit.

Diese Form der Nachruhe eignet sich besonders gut, um das Körpergefühl zu vertiefen, die Sinne bewusst wahrzunehmen und innerlich zur Ruhe zu kommen – ganz ohne mechanische Reize, sondern getragen von Wärme, Duft und Stille.

Die Kräuterwahl kann je nach Jahreszeit oder Stimmung angepasst werden – etwa Lavendel, Rosmarin oder Zitronengras.

Die rhythmischen Bewegungen wirken harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.

Durch die sanfte Erwärmung wird die Haut besser durchblutet und die Muskulatur gelockert.

Auch auf emotionaler Ebene wird ein Gefühl von Geborgenheit und Entlastung vermittelt.

Ein sinnlicher Ausklang, der die Massage noch lange nachwirken lässt.

Zur Deiner Massage
Kräuterstempelmassage zur Tiefenentspannung in der Praxis DOMO MASSAGE ALEX