Fortbildungen am Fortbildungszentrum Hagen
Am Fortbildungszentrum Hagen haben wir mehrere zertifizierte Schulungen absolviert. Diese renommierten Weiterbildungen sind praxisorientiert und setzen hohe Standards in Theorie und Methodik.
Fortbildungsinhalte
- Triggerpunkttechniken – gezielte Impulse bei muskulären Spannungen
- Craniosacrale Impulse – feine rhythmische Techniken zur Entlastung
- Sympathikusanwendung – sanfte Techniken für vegetative Regulation
- CMD-bezogene Anwendung – Körperarbeit bei funktionellen Spannungen im Kieferbereich
- Dorn-Breuß-Methode – strukturausgleichende Griffe für Rücken & Gelenke
Diese Fortbildungen haben unsere Arbeit vertieft und helfen uns, Anwendungen achtsam, fachlich fundiert und individuell auszurichten.
Die vermittelten Techniken lassen sich flexibel auf unterschiedliche körperliche Bedürfnisse abstimmen.
Besonders bei sensiblen Beschwerdebildern ermöglichen sie eine sanfte, respektvolle Herangehensweise.
Durch die hohe Qualität der Schulungen verfügen wir über ein breites Repertoire an angewendeten Massagetechniken und wirkungsvollen Impulsen. So entsteht ein Raum, in dem fundiertes Wissen und persönliche Begleitung aufeinander treffen.
So entsteht ein Raum, in dem fundiertes Wissen und persönliche Begleitung aufeinander treffen.
Klinische Praxiserfahrung an der Universitätsklinik in Freiburg
Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Schulung hat eine fundierte Grundlage für meine heutige Arbeit geschaffen.
Schon während der Ausbildung stand die achtsame Begleitung des Menschen im Mittelpunkt – fachlich, aber auch menschlich.
Die intensive Auseinandersetzung mit funktionellen Zusammenhängen im Körper prägt bis heute jede Anwendung.
Gerade in komplexen Situationen hilft diese Ausbildung, individuell und sicher zu handeln.
Uniklinik Freiburg
Im Rahmen eines sechsmonatigen Praktikums konnte ich an der Uniklinik Freiburg meine Kenntnisse in einem medizinischen Umfeld vertiefen. Eingesetzt war ich dort in mehreren Fachbereichen:
Einsatzbereiche:
- Trauma
- Knie/Knorpelchirurgie
- Schulter
- Prothetik
- Tumor-/Wirbelsäulenchirurgie
- Urologie
- Gynäkologie
Diese Einblicke haben unser Verständnis für anatomische Zusammenhänge und achtsame Körperarbeit erweitert – immer mit Blick auf das Zusammenspiel von Struktur, Funktion und Befinden.
LymphdrainageFortbildung: Ganzheitlicher Ernährungsberater (AKN)
Um unsere Klienten nicht nur mit Massage und manuellen Anwendungen, sondern auch mit umfassendem Ernährungswissen begleiten zu können, hat Alexander das Fernstudium zum Ganzheitlichen Ernährungsberater an der Akademie der Naturheilkunde (AKN) absolviert.
Die AKN ist eine renommierte Akademie, deren staatlich zugelassenes Fernstudium sich auf holistische Gesundheit spezialisiert hat.
Der Schwerpunkt liegt auf einem vielseitigen und praxisnahen Verständnis von Ernährung, das Körper, Geist und Lebensstil als Einheit begreift.
Inhalte der Fortbildung
Die Ausbildung vermittelt ein breites Spektrum an Wissen in den Bereichen:
- Nährstoffe & Mikronährstoffe – Wirkung und Bedeutung für den Alltag
- Stoffwechsel & Verdauung – Zusammenhänge erkennen und anwenden
- Ernährung & Lebensstil – Einfluss auf Energie, Vitalität und Balance
- Psyche & Wohlbefinden – wie Ernährung innere Ausgeglichenheit fördern kann
Unser Ansatz
Dieses Wissen setzen wir gezielt ein, um Dir nicht nur mit gezielten Massagetechniken, sondern auch im Alltag wertvolle Impulse zu geben.
Wir betrachten dabei nicht einzelne Symptome, sondern stets den ganzen Menschen – und verbinden Massage, Regeneration und Ernährung zu einem ganzheitlichen Konzept für mehr Ausgeglichenheit und Lebensqualität.